Brunnenbauerschulen

In der 1993 in Bolivien gegründeten Brunnenbauerschule EMAS mit ihren Brunnenbauerhäusern in San Julián (im östlichen Tiefland, seit 1994) und in Puerto Pérez (am Titicacasee, seit 1997) konnten bisher mehrere hundert selbständige Brunnenbauer ausgebildet werden. Einige davon wurden zum Meister ausgebildet. Die (im Sinne eines neu entstandenen Berufsbildes staatlich anerkannten) Brunnenbauer in Bolivien haben sich zu einer Brunnenbauerorganisation zusammengeschlossen.

Brunnenbauerschule in San Julian
Seit Juni 2015 ist in Sierra Leone eine weitere Brunnenbauerschule in Betrieb. Sie wurde im Rahmen eines Projektes der Welthungerhilfe errichtet und vom EMAS-Verein, der Welthungerhilfe sowie dem Verein Für Sierra Leone finanziert.